Virtual Beginner – EOS interaktiviert das Recruitingvideo

Abbildung zweier Mitarbeiter bei EOS, dazu die Aussage: Die wichtigste Konfiguration ist bei uns das Miteinander. So sind wir bei EOS. Passend zum interaktiven Recruitingvideo "Virtual Beginner".

Die einen investieren viel Geld, um sich über ihre Kultur und ihre Identität als Arbeitgeber klar zu werden. Und dann noch mehr Geld, um ihre Erkenntnisse anderen zu erklären. Unterdessen gibt es andere, die sich einen Moment Zeit für gesunden Menschenverstand nehmen und den Mut aufbringen, eine ungewöhnliche Idee umzusetzen. Zu diesen anderen gehört der … Weiterlesen Virtual Beginner – EOS interaktiviert das Recruitingvideo

Zweibahnstraße Videobewerbung

Teenager, männlich, nimmt einen Selfie auf

  Die Diskussion um die Generationen, die zaghaften Versuche des adäquaten Umgangs mit deren Kommunikationsverhalten, die aufkeimenden Angebote in Bezug auf das daraus resultierende Mediennutzungsverhalten - die Anzeichen für eine neue Form der Ausschreibung und Bewerbung sind vielerorts sichtbar. Mittendrin: Das Video als zentrales Kommunikationsformat. These: Das Imagevideo als Recruitnginstrument ist ein Missverständnis. Noch immer sehen … Weiterlesen Zweibahnstraße Videobewerbung

Fehlinvestition Recruitingvideo

"Hallo! Ich heiße Mustermitarbeiter und bin bei Musterarbeitgeber seit mustergültigen Zeiten...". Auswendig aufgesagt, frei interpretiert oder auch gesungen. Die Formate ähneln sich oft, die Qualität überzeugt mal mehr, oft weniger. These: Videos kosten viel Geld. Das an anderer Stelle besser eingesetzt wäre. Zumindest wenn man am eigentlichen Ziel aller Personalmarketingmaßnahmen festhält: die Einstellung und Bindung passender Arbeitskräfte. Viele … Weiterlesen Fehlinvestition Recruitingvideo