Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Foto von Jan und Oliver, die über ein Feld spazieren, daneben eine Illustration einer Person, die mit einem Bot am Lagerfeuer spricht

Das ist schon wieder hoch interessant, was Stefan Scheller da ausprobiert hat. Im Zuge der mitunter leidigen Diskussion rund um Mailbots, algorithmenbasiertem Recruiting und überhaupt dieser ganzen verfluchten Digitalisierung hat er ganz frech eine Stelle für Recruiting Bots ausgeschrieben. Seine kurze Ausschreibung hat sage und schreibe neun unterschiedliche Bewerbungen generiert. Neun Roboter also, die sich … Weiterlesen Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Ideen gehören geschenkt

Bild zum Blogartikel "Ideen gehören geschenkt"

Der Kreative oder Konzeptioner lebt nicht vom Brot allein. Da sitzt man in Terminen, knabbert Teigwaren, trinkt Plörrekaffee und tauscht sich über die Anforderungen bzgl. einer Kommunikationsaufgabe aus. Und dann schwelen die ersten Ideen. Für einen Slogan, eine Tonalität, eine Bildwelt, eine Kampagne gar. Aber der Dienstleister muss sich erst noch einmal zurück ziehen. Drüber schlafen. … Weiterlesen Ideen gehören geschenkt

Kein Plädoyer für die EVP

Viele sprechen darüber, viele entwickeln sie, manche fragen sich aber auch, was genau sie bringt - die Employer Value Proposition.  Es braucht viel Anstrengung, um die eigene Positionierung als Arbeitgeber zu schärfen und daraus ein zentrales Arbeitgeberversprechen zu entwickeln. Und doch kommt es bei der Überführung in eine kreative Leitidee für die sich anschließende Personalmarketingkommunikation … Weiterlesen Kein Plädoyer für die EVP

Kein Bild sagt mehr ohne tausend Worte

Eigentlich ist es aus dem Designbereich bekannt, dass die Form der Funktion folgt. Trotzdem kommen immer wieder Anfragen aus operativem Antrieb mit der Hoffnung, eine fantastische Employer Branding Kampagne möge das Problem lösen. These: Zu oft wird über sichtbare Ergebnisse gesprochen. Zu selten über den steinigen Weg nachgedacht. Ja, der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Und ja, … Weiterlesen Kein Bild sagt mehr ohne tausend Worte