Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Andreas Gaertner

Andreas Gaertner im Gespräch mit Jan Willand zu Employer Standing, Haltungsfragen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt

Als ich mich am 26 Oktober in Münster in ein kleines italienisches Restaurant setze  und das Aufnahmegerät anschalte, ist mir eigentlich schon klar, dass ich mich mit  Andreas Gaertner auf eine Gedankenreise begebe. Heute, eine Woche vor Weihnachten, ist es mir eine Freude, euch mitzunehmen zu den Punkten, an die mich der Graphic Recorder, Fernsehzeichner … Weiterlesen Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Andreas Gaertner

Gemeinsam zur Indiviualität

Die Martkgegebenheiten verschärfen sich. An Fachkräften mangelt es. Und die demografische Entwicklung spielt auch nicht mit. Die Arbeitgebermarke soll für Profilierung sorgen. Das bedeutet: Zeit, Resourcen, Geld. These: Ein Tag reicht, um gleich mehrere individuelle Arbeitgebermarkenszenarien zu entwickeln. Klar: jedes Unternehmen ist besonders, keines wie das andere. Um die individuellen Stärken und Schwächen der Arbeitgeberidentität zu erkennen, soll daher in … Weiterlesen Gemeinsam zur Indiviualität