Drei Jahre Employer Branding neu denken – Was hat sich getan?

Offene Tür des menschmark Büros, dazu ein illustriertes Männchen mit einer Fahne, auf der "3 Jahre" steht.

Vor drei Jahren, am 1. April 2015, haben wir großspurig behauptet, Employer Branding neu zu denken. Für alle, die sich selbstständig machen, sind die ersten drei Jahre ziemlich spannend, so auch für uns. Denn es stellt sich die Frage, ob die Idee, mit der man voller Begeisterung gestartet ist, aufgeht. Zum 3-jährigen Geburtstag wollen wir … Weiterlesen Drei Jahre Employer Branding neu denken – Was hat sich getan?

Glashaus Arbeitgebermarke

Foto von Jan vor einem Garagentor, auf dem Tor eine Illustration von einem Männchen, dass einen Stein in ein Glashaus wirft

Kurz vor dem 31. Dezember kommen einem so manche Gedanken. Einer davon wollte aufgeschrieben werden. Wenn ich so zurückblicke, wie man in den vergangenen Jahren mit dem Thema Arbeitgebermarke und deren Entwicklung umgegangen ist, so bin ich geneigt, die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen. Da ich dann aber nicht mehr tippen kann, mache … Weiterlesen Glashaus Arbeitgebermarke

Fauler Kompromiss EVP

Es geht um den Wunsch nach mehr wahrgenommener Attraktivität. Letztlich um das Anwerben von mehr, besser qualifizierten und passenden Bewerbern. Also entwickeln wir fleißig attraktive, glaubwürdige, relevante und möglichst differenzierende Positionierungen. Und verdichten unsere Ergebnisse auf ein Statement. Hand aufs Herz: die EINE EVP kann nicht mehr als ein fauler Kompromiss sein. These: Wer Zielgruppen ernst nimmt, nimmt … Weiterlesen Fauler Kompromiss EVP

Kein Plädoyer für die EVP

Viele sprechen darüber, viele entwickeln sie, manche fragen sich aber auch, was genau sie bringt - die Employer Value Proposition.  Es braucht viel Anstrengung, um die eigene Positionierung als Arbeitgeber zu schärfen und daraus ein zentrales Arbeitgeberversprechen zu entwickeln. Und doch kommt es bei der Überführung in eine kreative Leitidee für die sich anschließende Personalmarketingkommunikation … Weiterlesen Kein Plädoyer für die EVP