Hausaufgabe Karriere-Website

Jan im Büro, bei der Arbeit, an der Wand ein Bild Hausaufgabe vs Rocket Science

Jeden Mittag, wenn meine Tochter nach Hause kommt, läuft dasselbe Ritual ab: nach dem Mittagessen erst die Hausaufgaben, anschließend neues ausprobieren. Beim Spielen. Beim Sport. Beim Treffen mit Freundinnen. Warum ich das erzähle? Weil ich heute morgen in meiner Zwitscherzeitleiste auf eine Nachricht der Firma Profihost stieß: Zunächst einmal wird hier in Sachen Recruiting das … Weiterlesen Hausaufgabe Karriere-Website

Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Foto von Jan und Oliver, die über ein Feld spazieren, daneben eine Illustration einer Person, die mit einem Bot am Lagerfeuer spricht

Das ist schon wieder hoch interessant, was Stefan Scheller da ausprobiert hat. Im Zuge der mitunter leidigen Diskussion rund um Mailbots, algorithmenbasiertem Recruiting und überhaupt dieser ganzen verfluchten Digitalisierung hat er ganz frech eine Stelle für Recruiting Bots ausgeschrieben. Seine kurze Ausschreibung hat sage und schreibe neun unterschiedliche Bewerbungen generiert. Neun Roboter also, die sich … Weiterlesen Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Unterlassene Hilfeleistung

Junger Mann in Hemd fasst sich ans Kinn, zieht die Augenbraue hoch und schmunzelt

Sind sie auch Kaffeetrinker? Suchen Sie auch den nächsten Koffeinkick? Kommen sie auch erst dann in Fahrt, wenn der dritte Espresso gerade durchläuft? Klingt albern? Ist es auch. Und genauso verhalten sich viele Arbeitgeber gegenüber ihren Bewerbern. Wie häufig werden da Fragen gestellt, ob ein Bewerber gerade nach einer neuen Herausforderung suche. Ob ein Schüler … Weiterlesen Unterlassene Hilfeleistung

Mehr Direct als Social

Bild einer Frau, die einen Brief in einen Briefkasten steckt. Posting vor der Zeit der sozialen Netzwerke.

Kurze Einblicke in die Arbeitswelt kann man ganz gut auf Facebook veröffentlichen. Fototagebücher aus dem Arbeitsalltag auf Pinterest sammeln. Testimonialvideos fasst man in einem YouTube Kanal zusammen. Und über Twitter versorgt man die Unwissenden über die entsprechenden Neuigkeiten auf den anderen Portalen. Um nur einige Beispiele für den Einsatz von Social Media Plattformen im Recruiting … Weiterlesen Mehr Direct als Social

Win-win statt Quick-win

Pärchen vor einer Hauswand als Beispiel einer funktionierenden zwischenmenschlichen Beziehung

Menschen für sich zu gewinnen ist das Eine. Sie an sich zu binden das Andere, deutlich nachhaltigere. Mitarbeiter, die über viele Jahre mit hoher Identifikation für ein Unternehmen arbeiten, haben auch Lust auf Leistung. Und Mitarbeiter, die kontinuierlich Leistung bringen, verringern den Bedarf an Neueinstellungen. Sicher, auf eine solche Beziehung muss man sich einlassen. Denn Lust auf … Weiterlesen Win-win statt Quick-win