Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Schwester P.

Schwester Peregrina streckt die Arme im Garten während des Gesprächs mit menschmark zu Employer Standing

In der Ruhe liegt die Kraft. Das prägende Gefühl nach meinem Gespräch mit Schwester Peregrina zu Haltungsfragen. Und es gefiel mir, denn im Branding-Zirkus geht es bunt und laut zu. Arbeitgeber/-Markenexperten (m/w/d) feilschen um die einzigartigste Positionierung, die ausgefeilteste Zielgruppensegmentierung, das kreativste Marktgeschrei und die erfolgversprechendsten Kennzahlen. Sie investieren Kraft, Geist, Geld und Zeit in … Weiterlesen Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Schwester P.

Meinungsbakterien – Die Sache mit den Influencern

Influencer sind mal wieder oder immer noch in aller Munde. Und von den Grippeviren einmal abgesehen sind damit natürlich vor allem die vermeintlich großartigen Menschen gemeint, von denen wir hoffen, dass Sie unsere Botschaft wohlgemut ins Land tragen mögen. Weil ja heute jeder im Netz was zu pupen hat und manche davon erstaunlich viel Gehör … Weiterlesen Meinungsbakterien – Die Sache mit den Influencern

Vom Wir zum Sie zum Du zum Wir

Bild einer Hand, die einen Brief schreibt

Zugegeben, eine gute Ansprache der gewünschten Zielgruppen ist nicht einfach. Trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass die zielgruppenoptimierte Ausgestaltung von Texten immer seelenloser und absurder ausfällt. Für Akademiker soll es seriös tönen, die Auszubildenden werden natürlich geduzt und für gewerbliche Berufe schlägt man einen betont pragmatischen Ton an. These: Weil Arbeitgeber Marken sein wollen, reden sie den … Weiterlesen Vom Wir zum Sie zum Du zum Wir

Arbeitgebermarke als Retter der Marke

Bild eines kleinen Mädchens mit BAuhelm, das auf eine Wand schaut, auf der unsere Umwelt illustriert ist

Arbeitgebermarken, besser noch Arbeitgeberpersönlichkeiten, vermitteln authentischer und lebensnnaher den Sinn und Zweck einer Marke, respektive des dahinter stehenden Unternehmens, als es Markenkonstrukte können. Deshalb kommt HR und in diesem Kontext dem Employer Branding und Personalmarketing eine, wenn die wichtigste Rolle im Kontext Zukunftsfähigkeit zu.

Wer bin ich?

Kleiner Junge, auf einer PArkbank sitzend, hört Musik über sein Smart Phone

Kürzlich lief mir ein Interview auf Horizont.net über den Weg, in dem die Musikerin Zara Larsson über ihr Verhältnis zu sozialen Netzwerken und insbesondere dem Streamingdienst Spotify spricht. Dort sagt sie unter anderem: "Generell ist es mit Streamingdiensten sehr einfach geworden, nachzuvollziehen, welche Songs sich die Menschen tatsächlich anhören und welche eher wenige." Das hilft mir "...absolut. … Weiterlesen Wer bin ich?