Mehr Direct als Social

Bild einer Frau, die einen Brief in einen Briefkasten steckt. Posting vor der Zeit der sozialen Netzwerke.

Kurze Einblicke in die Arbeitswelt kann man ganz gut auf Facebook veröffentlichen. Fototagebücher aus dem Arbeitsalltag auf Pinterest sammeln. Testimonialvideos fasst man in einem YouTube Kanal zusammen. Und über Twitter versorgt man die Unwissenden über die entsprechenden Neuigkeiten auf den anderen Portalen. Um nur einige Beispiele für den Einsatz von Social Media Plattformen im Recruiting … Weiterlesen Mehr Direct als Social

Aus eins mach zwei

Intern gedacht, extern gemacht. So, könnte man oftmals meinen, geht Employer Branding. Zumindest in der Praxis erlebt man immer wieder das Lippenbekenntnis zum Inside-Out Ansatz, zu Authentizität und der Vermarktung vermeintlich glaubhafter Versprechen. These: Immer noch zielen Employer Branding-Vorhaben auf externe Wahrnehmung ab. Interne Passgenauigkeit wird vernachlässigt. Nahezu 100% aller Projektanfragen haben zum Ziel, die … Weiterlesen Aus eins mach zwei

Schluss mit lustig

Work-Life-Balance, eine absehbar gute Karriere und vernünftiges Einkommen, Verantwortung und jede Menge Möglichkeiten sich fachlich zu entwickeln und persönlich zu entfalten. Das Ganze gefälligst mit Spaß. Zielgruppen wollen eine Menge. These: Arbeitgeber sollten aufhören, Bedürfnisse zu befriedigen. Ihre Verantwortung liegt im Aufzeigen von Möglichkeiten. UND Grenzen. Übersetzt man das, was junge Menschen als Anforderung an … Weiterlesen Schluss mit lustig

Wenn Werte wandeln

"Wie fühlt sich das Arbeiten an?" - die Antwort auf diese Frage wird häufig als das Zünglein an der Waage der Arbeitgeberwahl begriffen. Zurecht.  Die Schlussfolgerung, dass eine Definition von Arbeitgeberwerten, also Werten, welche beschreiben, wie sich das Arbeiten anfühlt, hilfreich sei, entpuppt sich jedoch als Irrweg. These: Arbeitgeberwerte per se existieren nicht. Sie sind reine Interpretation. … Weiterlesen Wenn Werte wandeln

Kein Bild sagt mehr ohne tausend Worte

Eigentlich ist es aus dem Designbereich bekannt, dass die Form der Funktion folgt. Trotzdem kommen immer wieder Anfragen aus operativem Antrieb mit der Hoffnung, eine fantastische Employer Branding Kampagne möge das Problem lösen. These: Zu oft wird über sichtbare Ergebnisse gesprochen. Zu selten über den steinigen Weg nachgedacht. Ja, der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Und ja, … Weiterlesen Kein Bild sagt mehr ohne tausend Worte