Arbeitgeberpersönlichkeit
Aufbruch zu einem bewussteren ArbeitgeberauftrittWie die Krise die Arbeitgeberwahrnehmung beeinflusstund ein neues Kommunikationsverhalten erfordert.Nach der Krise ist alles anders. Selbst Personalverantwortliche, die einem stetigen, mittleren Personalbedarf personell wie instrumentell wirkungsvoll begegneten, sehen sich vor einer neuen Herausforderung. Ihre bisherige Kommunikation steht plötzlich auf wackligem Boden, wenngleich sich die Argumente für eine Beschäftigung nicht grundsätzlich geändert … Weiterlesen Neue Zeitrechnung im Employer Branding: Willkommen in Jetzt-Zeit-Kommunikation
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Mehrere Dinge kamen zusammen, als der Gedanke zu diesem Artikel entstand. Zum einen ist da das inspirierende kleine Büchlein aus der Essentials Reihe des Springer Gabler Verlags "Robuste Unternehmen". Hier beschreiben Frank Weber (weber-advisory.com) und Joachim Berendt fünf zentrale Faktoren, die ein Unternehmen stabilisieren und wettbewerbsfähig machen. Ein Punkt, den man sicherlich als Dreh- und … Weiterlesen Mind the Gap – Lückenschluss zwischen den Hierarchien
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Vor drei Jahren, am 1. April 2015, haben wir großspurig behauptet, Employer Branding neu zu denken. Für alle, die sich selbstständig machen, sind die ersten drei Jahre ziemlich spannend, so auch für uns. Denn es stellt sich die Frage, ob die Idee, mit der man voller Begeisterung gestartet ist, aufgeht. Zum 3-jährigen Geburtstag wollen wir … Weiterlesen Drei Jahre Employer Branding neu denken – Was hat sich getan?
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Wir erinnern uns: Marken wurden Mitte des vergangenen Jahrhunderts entwickelt, um im Zuge steigenden Wohlstandes und austauschbarer Angebote Orientierung zu geben. Marken sind klar und eindeutig, sie inspirieren und geben Vertrauen. Im besten Falle sind Marken Freunde fürs Leben. Funktionierte gut. Bis aus dem mündigen Verbraucher ein gestaltender Verbraucher wurde. Was das für das Employer … Weiterlesen Die agile Arbeitgebermarke
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Es geht um den Wunsch nach mehr wahrgenommener Attraktivität. Letztlich um das Anwerben von mehr, besser qualifizierten und passenden Bewerbern. Also entwickeln wir fleißig attraktive, glaubwürdige, relevante und möglichst differenzierende Positionierungen. Und verdichten unsere Ergebnisse auf ein Statement. Hand aufs Herz: die EINE EVP kann nicht mehr als ein fauler Kompromiss sein. These: Wer Zielgruppen ernst nimmt, nimmt … Weiterlesen Fauler Kompromiss EVP
Gefällt mir:
Like Wird geladen …