Neue Zeitrechnung im Employer Branding: Willkommen in Jetzt-Zeit-Kommunikation

Jan sitzt an seinem Schreibtisch und beobachtet zwei illustrierte Figuren die über Employer Branding und Corona diskutieren

Aufbruch zu einem bewussteren ArbeitgeberauftrittWie die Krise die Arbeitgeberwahrnehmung beeinflusstund ein neues Kommunikationsverhalten erfordert.Nach der Krise ist alles anders. Selbst Personalverantwortliche, die einem  stetigen, mittleren Personalbedarf personell wie instrumentell wirkungsvoll begegneten, sehen sich vor einer neuen Herausforderung. Ihre bisherige Kommunikation steht plötzlich auf wackligem Boden, wenngleich sich die Argumente für eine Beschäftigung nicht grundsätzlich geändert … Weiterlesen Neue Zeitrechnung im Employer Branding: Willkommen in Jetzt-Zeit-Kommunikation

Mind the Gap – Lückenschluss zwischen den Hierarchien

Ein Mann macht einen Schritt über die Bahnsteigkante. Dazu ein illustriertes Männchen mit erhobenem Zeigefinger: Mind the gap!

Mehrere Dinge kamen zusammen, als der Gedanke zu diesem Artikel entstand. Zum einen ist da das inspirierende kleine Büchlein aus der Essentials Reihe des Springer Gabler Verlags "Robuste Unternehmen". Hier beschreiben Frank Weber (weber-advisory.com) und Joachim Berendt fünf zentrale Faktoren, die ein Unternehmen stabilisieren und wettbewerbsfähig machen. Ein Punkt, den man sicherlich als Dreh- und … Weiterlesen Mind the Gap – Lückenschluss zwischen den Hierarchien

Drei Jahre Employer Branding neu denken – Was hat sich getan?

Offene Tür des menschmark Büros, dazu ein illustriertes Männchen mit einer Fahne, auf der "3 Jahre" steht.

Vor drei Jahren, am 1. April 2015, haben wir großspurig behauptet, Employer Branding neu zu denken. Für alle, die sich selbstständig machen, sind die ersten drei Jahre ziemlich spannend, so auch für uns. Denn es stellt sich die Frage, ob die Idee, mit der man voller Begeisterung gestartet ist, aufgeht. Zum 3-jährigen Geburtstag wollen wir … Weiterlesen Drei Jahre Employer Branding neu denken – Was hat sich getan?

Employer Branding ist tot?

Bild von Jan Willand auf einem Sessel, auf das Knie gestützt, Brille in der Hand, in einer Diskussion. An der Wand eine Illustration von zwei Grabsteinen, auf denen steht: R.I.P Employer Branding?!

Einen alten Hut habe ich mir da wohl aufgesetzt. Zumindest konnte der Eindruck entstehen, als ich vergangene Woche den Artikel zum Thema "Employer Branding ist tot" ins Netz gestellt habe. Alles nicht neu, alles längst diskutiert und da gewesen, so die Meinung der meisten Experten. Da ist natürlich etwas dran. In den engeren HR-Kreisen hat … Weiterlesen Employer Branding ist tot?

Glashaus Arbeitgebermarke

Foto von Jan vor einem Garagentor, auf dem Tor eine Illustration von einem Männchen, dass einen Stein in ein Glashaus wirft

Kurz vor dem 31. Dezember kommen einem so manche Gedanken. Einer davon wollte aufgeschrieben werden. Wenn ich so zurückblicke, wie man in den vergangenen Jahren mit dem Thema Arbeitgebermarke und deren Entwicklung umgegangen ist, so bin ich geneigt, die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen. Da ich dann aber nicht mehr tippen kann, mache … Weiterlesen Glashaus Arbeitgebermarke