App dafür – Weil Employer Branding Führungsarbeit ist

Jan im Büro, durch die Scheibe, auf der Scheibe eine Illustration von einem Chef, der dem Mitarbeiter auf die Schulter klopft

Aktuell sitze ich wieder mit zwölf tollen Kolleginnen und Kollegen in einem Professionalisierungsprogramm der DGFP. Und wieder einmal sprechen wir über Personalmarketingprojekte, über den Wunsch nach zu ermittelnder  Arbeitgeberattraktivität und deren Wahrnehmung. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch schon Erfahrungen in entsprechend Projekten gesammelt. So kamen wir im Zuge unserer Gespräche auch auf den … Weiterlesen App dafür – Weil Employer Branding Führungsarbeit ist

Hausaufgabe Karriere-Website

Jan im Büro, bei der Arbeit, an der Wand ein Bild Hausaufgabe vs Rocket Science

Jeden Mittag, wenn meine Tochter nach Hause kommt, läuft dasselbe Ritual ab: nach dem Mittagessen erst die Hausaufgaben, anschließend neues ausprobieren. Beim Spielen. Beim Sport. Beim Treffen mit Freundinnen. Warum ich das erzähle? Weil ich heute morgen in meiner Zwitscherzeitleiste auf eine Nachricht der Firma Profihost stieß: Zunächst einmal wird hier in Sachen Recruiting das … Weiterlesen Hausaufgabe Karriere-Website

Keolis bringt PS auf die Schiene

Keolis zeigt, wie man mit Branding-Know-How und Pragmatismus Recruiting-PS auf die Straße bringt, ohne das große Branding-Rad zu drehen. Und dennoch folgt die Kampagne "Einfach.Keolis." einigen Grundregeln des Employer Brandings. Und beweist, dass man mit gesundem Menschenverstand für mehr Begegnungsqualität zwischen Arbeitgeebern und BEwerbern sowie Mitarbeitern sorgen kann.

Mehr Werbebewusstsein bitte

Foto einer Person, die ein Smartphone hält, auf dem ein Hot Sale Shopping Angebot angepriesen wird

Horizont verkündete jüngst ein paar nützliche Informationen zum Thema Instagram-Werbung. Vordergründig ging es, mal wieder, um ein Ranking. Und zwar zu der Frage, welche Retailer auf Instagram eine gute Performance hinlegen. Natürlich unter Zuhilfenahme von Influencern. Und anschließend folgten ein paar hilfreiche Tipps zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit diesen Online-Meinungsbildnern. Zum Beispiel, dass … Weiterlesen Mehr Werbebewusstsein bitte

Wer bin ich?

Kleiner Junge, auf einer PArkbank sitzend, hört Musik über sein Smart Phone

Kürzlich lief mir ein Interview auf Horizont.net über den Weg, in dem die Musikerin Zara Larsson über ihr Verhältnis zu sozialen Netzwerken und insbesondere dem Streamingdienst Spotify spricht. Dort sagt sie unter anderem: "Generell ist es mit Streamingdiensten sehr einfach geworden, nachzuvollziehen, welche Songs sich die Menschen tatsächlich anhören und welche eher wenige." Das hilft mir "...absolut. … Weiterlesen Wer bin ich?