Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Daniela A. Ben Said

Daniela Ben Said im Gespräch zum Thema Employer Standing, auf ihrem Sessel sitzend, fordernd und schmunzelnd in die Kamera blickend

Im Osnabrücker Land werden Manager an die Leine genommen. Zumindest war das mein Gedanke, als ich gelesen habe, dass Daniela A. Ben Said in schöner naturnaher Umgebung Horse-Coaching anbietet. Dass Tiere für die Erkundung unserer selbst hervorragende Sparringspartner sind, war mir bekannt. Hunde oder Delphine zu Therapiezwecken, klar doch. Aber mehr oder weniger bekennende Alphatiere … Weiterlesen Employer Standing: Haltungsfragen im Diskurs mit Daniela A. Ben Said

App dafür – Weil Employer Branding Führungsarbeit ist

Jan im Büro, durch die Scheibe, auf der Scheibe eine Illustration von einem Chef, der dem Mitarbeiter auf die Schulter klopft

Aktuell sitze ich wieder mit zwölf tollen Kolleginnen und Kollegen in einem Professionalisierungsprogramm der DGFP. Und wieder einmal sprechen wir über Personalmarketingprojekte, über den Wunsch nach zu ermittelnder  Arbeitgeberattraktivität und deren Wahrnehmung. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch schon Erfahrungen in entsprechend Projekten gesammelt. So kamen wir im Zuge unserer Gespräche auch auf den … Weiterlesen App dafür – Weil Employer Branding Führungsarbeit ist

#NextRecruiting17: Die Renaissance der Stellenanzeige

Studenten passieren in Fußgängerzone eine Plakatfläche. "Und nach den Semesterferien: Top Jobs shoppen: unternehmen.karriere.de"

Die diesjährige Blogparade, ins Leben gerufen von Henrik Zaborowski und Winfried Felser, hört auf den Namen #NextRecruiting17. So habe ich schon einige interessante Beiträge darüber gelesen, was Recruiter in den kommenden Jahren bewältigen müssen, wie sich die Digitalisierung im Recruiting breit macht und wie Recruitingstrategien der Zukunft aussehen können. Und nun kommt einer aus der … Weiterlesen #NextRecruiting17: Die Renaissance der Stellenanzeige

Mehr Direct als Social

Bild einer Frau, die einen Brief in einen Briefkasten steckt. Posting vor der Zeit der sozialen Netzwerke.

Kurze Einblicke in die Arbeitswelt kann man ganz gut auf Facebook veröffentlichen. Fototagebücher aus dem Arbeitsalltag auf Pinterest sammeln. Testimonialvideos fasst man in einem YouTube Kanal zusammen. Und über Twitter versorgt man die Unwissenden über die entsprechenden Neuigkeiten auf den anderen Portalen. Um nur einige Beispiele für den Einsatz von Social Media Plattformen im Recruiting … Weiterlesen Mehr Direct als Social

Vom Bewerbungsschreiben zum Lösungsschreiben

Neulich stieß ich über eine interessante Diskussion zum Thema Bewerbungsanschreiben. Ist es noch notwendig? Gibt es bessere Alternativen? Und warum kann man doch nicht darauf verzichten? Es wurden viele gute Argumente genannt, weshalb es in bestimmten Situationen durchaus sinnvoll ist, ein klassisches Anschreiben zu verlangen. Und genauso gibt es Situationen, in denen eine völlig andere … Weiterlesen Vom Bewerbungsschreiben zum Lösungsschreiben