Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Foto von Jan und Oliver, die über ein Feld spazieren, daneben eine Illustration einer Person, die mit einem Bot am Lagerfeuer spricht

Das ist schon wieder hoch interessant, was Stefan Scheller da ausprobiert hat. Im Zuge der mitunter leidigen Diskussion rund um Mailbots, algorithmenbasiertem Recruiting und überhaupt dieser ganzen verfluchten Digitalisierung hat er ganz frech eine Stelle für Recruiting Bots ausgeschrieben. Seine kurze Ausschreibung hat sage und schreibe neun unterschiedliche Bewerbungen generiert. Neun Roboter also, die sich … Weiterlesen Das Schöne an Bots: ihre Menschlichkeit

Unterlassene Hilfeleistung

Junger Mann in Hemd fasst sich ans Kinn, zieht die Augenbraue hoch und schmunzelt

Sind sie auch Kaffeetrinker? Suchen Sie auch den nächsten Koffeinkick? Kommen sie auch erst dann in Fahrt, wenn der dritte Espresso gerade durchläuft? Klingt albern? Ist es auch. Und genauso verhalten sich viele Arbeitgeber gegenüber ihren Bewerbern. Wie häufig werden da Fragen gestellt, ob ein Bewerber gerade nach einer neuen Herausforderung suche. Ob ein Schüler … Weiterlesen Unterlassene Hilfeleistung

#NextRecruiting17: Die Renaissance der Stellenanzeige

Studenten passieren in Fußgängerzone eine Plakatfläche. "Und nach den Semesterferien: Top Jobs shoppen: unternehmen.karriere.de"

Die diesjährige Blogparade, ins Leben gerufen von Henrik Zaborowski und Winfried Felser, hört auf den Namen #NextRecruiting17. So habe ich schon einige interessante Beiträge darüber gelesen, was Recruiter in den kommenden Jahren bewältigen müssen, wie sich die Digitalisierung im Recruiting breit macht und wie Recruitingstrategien der Zukunft aussehen können. Und nun kommt einer aus der … Weiterlesen #NextRecruiting17: Die Renaissance der Stellenanzeige

Wider dem „wie“

Architektonische ZEichnung, Maßband, Farbfächer, Bleistift als Analogie für schematisches Vorgehen

Ist man erst einmal angemeldet in diversen Interessensgruppen auf Business Netzwerken oder hat man Newsletter von Fachmedien und Blogs abonniert, sind Tür und Tor geöffnet. Und zwar für allerhand Rezepte, wie man erfolgreich seine täglichen Herausforderungen meistert. Im Bereich Personalmarketing etwa werden die "4 Schritte zum perfekten Azubi Video" angeboten. In Sachen Recruiting empfiehlt sich das Seminar … Weiterlesen Wider dem „wie“

Einstellungssachen und Typfragen

Junge Frau blickt erwartungsvoll im Cafe nach links, vor ihr ein Laptop und ein Notizbuch

Bevor es im Zuge des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens tatsächlich zu einer Entscheidung kommt, braucht es einige Einstellungssachen. In der Regel Zeugnisse, mehrere Gespräche mit unterschiedlichen Menschen (mit denen man später nicht einmal zusammen arbeitet) sowie Tests oder Assessment Center. These: Derartige Prozesse fördern die Passung Mensch und Administration statt Mensch und Organisation. Es gibt drei … Weiterlesen Einstellungssachen und Typfragen