Personalmarketing gleich Selfmarketing?

Marketing ist eine zeitgemäße Ausprägung der klassischen Absatzwirtschaft, schlicht Verkauf. Im Produktmarketing geht es um den Absatz von Produkten. Im Personalmarketing? These: Die Zeit ist reif für weniger Selbst- und mehr Arbeitgebervermarktung. Das Personalmarketing hat keinen leichten Stand. Es muss sich zum klassischen Marketing abgrenzen und im Unternehmen oft hart um Akzeptanz, Verständnis und damit … Weiterlesen Personalmarketing gleich Selfmarketing?

Mythos Arbeitgebermarke

Ein Traum für Dienstleister: So viele Unternehmen möchten eine Arbeitgebermarke kreieren. Entwickeln. Etablieren. Vielleicht passt "kreieren" doch am besten. Denn das Produkt existiert längst und man versucht schlicht und ergreifend das Beste daraus zu machen. These: Eine echte Arbeitgebermarke lässt sich nicht entwickeln. Es lässt sich allenfalls der Arbeitgeber vermarkten. Marken sind im Umfeld des wirtschaftlichen … Weiterlesen Mythos Arbeitgebermarke

Es gibt blöde Fragen.

Seit Jahren fragen wir nach der Attraktivität eines Arbeitsplatzes: Ist die Tätigkeit herausfordernd? Das Arbeitsumfeld inspirierend? Das Arbeitsverhältnis als Ganzes lohnend? Und lesen später immer wieder dieselben Antworten. These: Wer aufhört zu fragen und anfängt zuzuhören, entdeckt Unterscheidungsmerkmale. Bemüht man den Volksmund so heißt es, es gäbe keine blöden Fragen. Nur blöde Antworten. Das sehe ich nicht so. Wer … Weiterlesen Es gibt blöde Fragen.